
Willkommen am Gertrud-von-le-Fort-Gymnasium!
Das südlichste Gymnasium Deutschlands bietet die Ausbildungsrichtungen des naturwissenschaftlich-technologischen und des sprachlichen Gymnasiums an. Zu unserem Einzugsbereich zählt neben dem südlichen Oberallgäu das benachbarte Kleinwalsertal (Österreich).
In unserer Funktion als Eliteschule des Wintersports können wir, umgeben von Bergen und frischer Luft, Sportlern zu jeder Jahreszeit beste Möglichkeiten bieten, Spitzensport mit den schulischen Erfordernissen zu vereinen.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Schulprofil. Viel Spaß auf unserer Homepage!
Stadtradeln 2020 – ein fantastisches Ergebnis für unser Gymnasium!
Das Gertrud-von-le-Fort-Gymnasium bedankt sich bei allen Klassenteams für ihre Teilnahme am Stadtradeln des Landkreises Oberallgäu 2020. Bei diesem Wettbewerb im Juli 2020 wurden im Landkreis insgesamt über 235.000 km mit dem Rad zurückgelegt. Unser Gymnasium belegte mit über 18.600 zurückgelegten Kilometern den beachtlichen 2. Platz in der Schulwertung des Landkreises. Vielen Dank auch an unsere Schulbetreuerin Frau Dr. Sommer für die Organisation des Wettbewerbs an unserer Schule.
Mit den erradelten Kilometern spenden der Landkreis und die Raiffeisenbank Kempten-Oberallgäu 47 Bäume an das Bergwaldprojekt. Mit unseren Schulkilometern trägt das Gertrud-von-le-Fort-Gymnasium drei Bäume zum Projekt bei. Die Bäume wurden im September von Freiwilligen in der Nähe von Wertach gepflanzt. Weitere Infos zum Bergwaldprojekt unter www.bergwaldprojekt.de/Sonthofen_Wertach.
6.10.2020 Bd
(19.10.20)Hygiene-Regeln
Liebe Eltern,
die neuesten Informationen zu den geltenden Hygiene-Regeln finden Sie auf der Seite des Kultusministeriums:
(06.09.20)Information für unsere neuen Fünftklässler
Wir freuen uns, euch am Dienstag, den 8. September 2020, um 7.50 Uhr mit euren Eltern in der Turnhalle des Gymnasiums begrüßen zu dürfen.
Die Schule endet für euch um 11.05 Uhr nach der 4. Stunde.
(02.09.20)Endlich ist es so weit…!
Unsere Schülerzeitung PUNKT ist da!
Nachdem sie coronabedingt monatelang in unserer Schublade lag, können wir sie euch hier nun endlich präsentieren.
Viel Spaß beim Lesen!
Kleiner Tipp: Stellt euren Adobe Reader bei Ansicht bzw. Darstellung auf „Doppelseiten“ um, dann könnt ihr sie besser lesen.
Die Schülerzeitungsredaktion
(28.07.20)Direkt zu Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 |