
Willkommen am Gertrud-von-le-Fort-Gymnasium!
Das südlichste Gymnasium Deutschlands bietet die Ausbildungsrichtungen des naturwissenschaftlich-technologischen und des sprachlichen Gymnasiums an. Zu unserem Einzugsbereich zählt neben dem südlichen Oberallgäu das benachbarte Kleinwalsertal (Österreich).
In unserer Funktion als Eliteschule des Wintersports können wir, umgeben von Bergen und frischer Luft, Sportlern zu jeder Jahreszeit beste Möglichkeiten bieten, Spitzensport mit den schulischen Erfordernissen zu vereinen.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Schulprofil. Viel Spaß auf unserer Homepage!
Endlich ist es so weit…!
Unsere Schülerzeitung PUNKT ist da!
Nachdem sie coronabedingt monatelang in unserer Schublade lag, können wir sie euch hier nun endlich präsentieren.
Viel Spaß beim Lesen!
Kleiner Tipp: Stellt euren Adobe Reader bei Ansicht bzw. Darstellung auf „Doppelseiten“ um, dann könnt ihr sie besser lesen.
Die Schülerzeitungsredaktion
(28.07.20)Ergebnisse der Schülersprecher- und Verbindungslehrerwahl
Ergebnisse der Schülersprecher- und Verbindungslehrerwahl für das kommende Schuljahr 2020/21
1. Schülersprecher: Ramon Boss (Q11)
2. Schülersprecher: Noah Graser (10c)
3. Schülersprecher: Tom Stein (Q11)
Verbindungslehrer für die Unter- und Mittelstufe: Herr Krempl
Verbindungslehrerin für die Oberstufe: Frau Müller
Jahresmotto für unsere Schule – Miteinander Schule leben
Der Runde Tisch des Gymnasiums Oberstdorf aus Eltern, Schülern und Lehrern unserer Schule einigte sich in seiner aktuellen Sitzung, ab sofort für jedes Schuljahr ein Jahresmotto auszugeben, das von allen am Schulleben beteiligten Gruppen mit Ideen, Initiative und Aktionen gefüllt werden kann.
Ziel ist es, sich jedes Jahr aufs Neue auf unsere Schulgemeinschaft zu besinnen und eine gemeinsame Richtung im Hinterkopf zu haben. Schnell und einstimmig gefunden war das Motto für das kommende Schuljahr: „Miteinander Schule leben“ – soll uns bewusst machen, was uns gefehlt hat in diesem Jahr der Distanz. Wir wollen mitnehmen und zu schätzen wissen, was wir aneinander haben und mit einem gestärkten Gemeinschaftsgefühl, mehr Akzeptanz und Wertschätzung aus dieser Zeit herausgehen und uns im Fall der Fälle auch in einem erneuten Lock-Down zu mehr Miteinander aufmachen.
Zum Ende eines jeden Schuljahres werden wir mit unserem Jahresmotto Bilanz ziehen: Was ist uns in diesem Jahr bewusst geworden? Was haben wir über uns als Schule gelernt? Was hat uns verbunden? Wir freuen uns schon jetzt auf Ihre und Eure Ideen und Aktionen für unsere Schulgemeinschaft!
Katharina Windisch
für den Runden Tisch
Digitale Abschlussfeier 2020
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier würdigt alle Schulabsolventinnen und -absolventen dieses Jahres mit einer von ihm initiierten Online-Kampagne. Vertretend für Realschule, Gymnasium, Gesamtschule und Berufsschule sowie für den Norden, Süden, Osten und Westen Deutschlands kommen vier Schülerinnen und Schüler im Video des Bundespräsidenten zu Wort und schildern ihre eigenen Erfahrungen und Hoffnungen. Das Gertrud-von-le-Fort-Gymnasium wird dabei von unserer Abiturientin (und Poetry-Slammerin) Ines Strohmaier vertreten.
Zu finden ist die "digitale Abschlussfeier" auf www.abschlussfeier-2020.de .
(19.07.20)Direkt zu Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 |