
Willkommen am Gertrud-von-le-Fort-Gymnasium!
Das südlichste Gymnasium Deutschlands bietet die Ausbildungsrichtungen des naturwissenschaftlich-technologischen und des sprachlichen Gymnasiums an. Zu unserem Einzugsbereich zählt neben dem südlichen Oberallgäu das benachbarte Kleinwalsertal (Österreich).
In unserer Funktion als Eliteschule des Wintersports können wir, umgeben von Bergen und frischer Luft, Sportlern zu jeder Jahreszeit beste Möglichkeiten bieten, Spitzensport mit den schulischen Erfordernissen zu vereinen.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Schulprofil. Viel Spaß auf unserer Homepage!
Unterricht heutzutage - Beispiel für ein Erklärvideo
Klicken Sie auf das Video um es zu starten.
(28.04.20)
Schulpsychologische Beratung
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
Auch während der Zeit der Schulschließung bin ich als Schulpsychologin für Euch und Sie da. Da persönliche Gespräche aufgrund des Betretungsverbots leider nicht möglich sind, wird die Beratung telefonisch erfolgen. Eine Terminvereinbarung ist unter folgender Emailadresse möglich: katharina.windisch@gymnasium-oberstdorf.com.
Ich wünsche allen viel Gesundheit und gute Nerven in dieser turbulenten Zeit.
Katharina Windisch, Schulpsychologin
(17.03.20)Schulschließung
Sehr geehrte Eltern,
wie Sie sicher bereits aus der Presse erfahren haben, werden sämtliche bayerischen Schulen voraussichtlich bis zum Ende der Osterferien am 20. April 2020 geschlossen.
Genauere Regelungen wegen eines Notdienstes zur Kinderbetreuung oder zum Nachholen des Stoffs liegen uns bisher nicht vor.
Wir werden Sie aber zeitnah über E-Mail oder unsere Homepage informieren, wenn wir diese Informationen haben. Weitere Informationen bietet auch die Seite des Kultusministeriums https://www.km.bayern.de/
Ihnen und Ihrer Familie wünsche ich gute Gesundheit freue mich auf ein Wiedersehen nach den Osterferien.
Mit freundlichen Grüßen,
Ludwig Haslbeck, Schulleiter
(13.03.20)Neue Informationen zu Corona
Sehr geehrte Eltern,
wir möchten Sie über eine neue Regelung des Gesundheitsministeriums informieren, die Sie auch auf der Homepage des Kultusministeriums (https://www.km.bayern.de/ministerium/meldung/6866/alle-informationen-fuer-eltern-und-schulen-auf-einen-blick.html) finden: Schülerinnen und Schüler, die sich innerhalb der letzten 14 Tage in einem Riskogebiet aufgehalten haben, dürfen für einen Zeitraum von 14 Tagen seit Rückkehr keine Schule betreten.
Die entsprechenden Risikogebiete finden Sie unter https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikogebiete.html
Bitte beachten Sie diese Regelung und informieren Sie die Schule wie in einem Krankheitsfall.
Ludwig Haslbeck, Schulleiter
(13.03.20)Direkt zu Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 |