
Willkommen am Gertrud-von-le-Fort-Gymnasium!
Das südlichste Gymnasium Deutschlands bietet die Ausbildungsrichtungen des naturwissenschaftlich-technologischen und des sprachlichen Gymnasiums an. Zu unserem Einzugsbereich zählt neben dem südlichen Oberallgäu das benachbarte Kleinwalsertal (Österreich).
In unserer Funktion als Eliteschule des Wintersports können wir, umgeben von Bergen und frischer Luft, Sportlern zu jeder Jahreszeit beste Möglichkeiten bieten, Spitzensport mit den schulischen Erfordernissen zu vereinen.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Schulprofil. Viel Spaß auf unserer Homepage!
Sommerkonzert der Oberstdorfer Gymnasiasten
Das Sommerkonzert bietet am Donnerstag, 5.7.2018 im Oberstdorf Haus ab 19:00 Uhr ein vielfältiges Programm unter dem Motto: „Da Capo Westside“.
Zu Beginn wird der Abend musikalisch in der italienischen Oper verbracht, und das Orchester und die Abiturienten lindern mit dem Lied „Va pensiero“ aufkommendes Heimweh. Die Chöre der Mittelstufe und die Schulband bieten Poppiges, das Orchester Marsch, Walzer und Swing. Insgesamt 200 Sänger, vom Auswahlchor der Unterstufe bis zum Vokalensemble 10-12 widmen sich Ausschnitten aus dem berühmten Musical „West Side Story“ von Leonard Bernstein und beschwören hiermit gemeinsam die Hoffnung auf Friede, Stille und freies Land.
In der Pause halten Schüler eine Verpflegung bereit. Eintritt frei.
Wasserschaden am Gymnasium
Wegen eines Wasserschadens muss am Montag, 4. Juni, der Unterricht am Gertrud-von-le-Fort-Gymnasium Oberstdorf ausfallen.
Achtung: Das Kolloquium (mündliche Abiturprüfungen) findet normal statt.
Link zum Bericht auf all-in.
(02.06.18)Bilder vom Gebirgstälerlauf nun online!
Gebirgstälerlauf - Schüler schlagen Lehrer
Einen heißen Kampf lieferten sich dieses Jahr die Lehrer und Schüler unserer Schule beim 19. Gebirgstälerlauf am 13.5. in Oberstdorf. Zahlreiche Schüler und erstmals auch einige Lehrerkollegen waren dem Aufruf des Informatiklehrers Nebel gefolgt und hatten sich gezielt auf diesen Wettkampf vorbereitet. Es stellte sich die Frage: Lehrer oder Schüler – Wer hat die Nase vorn? Die Mannschaftszeit ergibt sich dabei aus der Addition der Laufzeiten von drei männlichen Läufern und einer weiblichen Läuferin.
Nach dem Startschuss um 10.35Uhr war es unser Schüler Leo Paluka, der das Hauptfeld durch Oberstdorf anführte, bevor er am erste n Anstieg die Favoriten ziehen lassen musste. Auf den insgesamt 21,1km mit beachtlichen 350 Höhenmetern zog sich das Teilnehmerfeld ziemlich schnell in die Länge und es war Roman Ohmayer, der hier erste Akzente setzte: Leichtfüßig folgte der Abiturient seinem ehemaligen Lehrer Nebel, der bemüht war diesen abzuhängen. Mit Gesamtplatz 9 und 10 erreichten beide ein Topresultat.
Damit erzielte das Schülerteam I mit Roman Ohmayer, Marius Bauer, Christian Birker und Viktoria Valentin dank ihrer geschlossenen Mannschaftsleistung (1:24h, 1:27h, 1:29h, 1:46h) einen starken zweiten Gesamtplatz in der Teamwertung. Für das Lehrerteam mit Rodrigo Nebel, Andreas Här, Tobias Krempl und Christine Zwick (1:24h, 1:36h, 1:38h, 1:52h) reichte es zum vierten Gesamtplatz. Das Schülerteam II mit Moritz Bauroth, Leonard Paluka, Paul Dresler und Annemarie Maier (1:29h, 1:50h, 1:52h, 1:52h) belegte den achten Gesamtplatz.
Angefeuert durch die zahlreich an der Strecke stehenden oder helfenden Schülern und Eltern war dieser Lauf für alle ein tolles Erlebnis. Dank dem Elternbeirat konnten wir dieses Jahr wieder im einheitlichen Outfit an den Start gehen. Ein weiterer Dank geht an den TSV Oberstdorf und nochmals an den Elternbeirat, die eine auf minimale Unkosten reduzierte Startgebühr für die teilnehmenden Schüler ermöglichten.
Ausführliche Ergebnisse gibt es bei Abavent und weitere Bilder auf der Seite des TSV-Oberstdorf.
(13.05.18)