
Willkommen am Gertrud-von-le-Fort-Gymnasium!
Das südlichste Gymnasium Deutschlands bietet die Ausbildungsrichtungen des naturwissenschaftlich-technologischen und des sprachlichen Gymnasiums an. Zu unserem Einzugsbereich zählt neben dem südlichen Oberallgäu das benachbarte Kleinwalsertal (Österreich).
In unserer Funktion als Eliteschule des Wintersports können wir, umgeben von Bergen und frischer Luft, Sportlern zu jeder Jahreszeit beste Möglichkeiten bieten, Spitzensport mit den schulischen Erfordernissen zu vereinen.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Schulprofil. Viel Spaß auf unserer Homepage!
Vorlesewettbewerb 2019/20 - Philipp Jäger (6b) wird Schulsieger
Auch in diesem Jahr fand am Gertrud-von-le-Fort-Gymnasium wieder ein Vorlesewettbewerb für die 6. Jahrgangsstufe statt. Ziel des Wettbewerbs ist es, Schüler für das Lesen zu begeistern. Lautes Lesen ist zudem ein wichtiger Schritt zur Entwicklung der Lesekompetenz. 600 000 Kinder nehmen jährlich deutschlandweit teil, etwa 7000 Schulen sind dabei. Ab Oktober 2019 finden die Klassenentscheide statt, es folgen die Schulentscheide, bis Ende Februar 2020 Stadt- und Kreisentscheide, ab Mitte März bis Ende April 2020 die Bezirksentscheide, im Mai 2020 die Landesentscheide und am 24. Juni 2020 das Finale in Berlin.
Der Vorlesewettbewerb ist eine gute Gelegenheit, den Umgang mit Literatur einmal anders zu inszenieren: Im Rahmen des Klassenentscheids durften alle Schüler ihre Lieblingsbücher vor der Klasse vorstellen und anschließend eine von ihnen selbst gewählte Textstelle vorlesen. Im Klassenentscheid wurden Lara-Marie Wies (6a), Philipp Jäger (6b) und Bennet Müller (6c) als Klassensieger ermittelt.
Am 11.12.2019 wurde es dann im Schulentscheid spannend für unsere drei Klassenbesten. In der Jury saßen dieses Jahr Schulleiter Herr Haslbeck, die Deutschlehrer der 6. Klassen Frau Kohler und Herr Scheringer sowie Frau Lindauer, eine Mitarbeiterin der Bibliothek. Vorgelesen wurde ein dreiminütiger Abschnitt aus einem selbst gewählten Jugendbuch und im Anschluss ein unbekannter Text. Bewertet wurden Kriterien wie sicheres und flüssiges Lesen, deutliche Aussprache, angemessenes Lesetempo, Betonung und Stimmlage sowie die angemessene Interpretation der Textstelle.
Am Ende war es Philipp Jäger aus der 6b, der durch seine überragende Leseleistung und Interpretation einer Textstelle aus dem Buch „Woodwalkers“ von Katja Brandis die Jury überzeugen konnte. Aber auch die Leseleistung der beiden anderen Teilnehmer, Lara-Marie Wies (6a) und Bennet Müller (6c) beeindruckten die Jury durchaus: Sie belegten aufgrund von gleichem Punktestand zusammen den hervorragenden 2. Platz.
Der strahlende Sieger erhielt als Preis ein Jugendbuch, unsere beiden Zweitplatzierten jeweils ein große Tafel Schokolade. Der Schulsieger Philipp Jäger aus der Klasse 6b wird das Gertrud-von-le-Fort-Gymnasium beim Kreisentscheid im Februar vertreten.
Wolf-Dieter Scheringer
(27.12.19)Weihnachtsbasar am Gertrud-von-le-Fort Gymnasium
Am 20.12.2019 findet von 9 bis 11 Uhr bereits zum dritten Mal an unserer Schule ein Weihnachtsbasar statt.
Seien Sie gespannt auf ein buntes bis besinnliches Rahmenprogramm, Leckereien und viele kleine Geschenkideen. Eingeladen sind herzlichst alle Eltern, Großeltern, Geschwister, Freunde, ehemalige Schüler sowie Lehrkräfte unserer Schule.
Wir freuen uns auf ein fröhliches Beisammensein. Der Erlös geht in diesem Jahr an „Schaut hin e.V.“.
Schulhaus Jubiläum
Zahlreiche Gäste durfe das Gymnasium Oberstdorf zum Schulhaus Jubiläum empfangen.
Artikel folgt.
(06.12.19)Mathematik Adventskalender öffnet wieder seine Türen
Und schon wieder ist es soweit: Der Adventskalender des Getrud-von-le-Fort Gymnasiums wird geöffnet: An jedem Schultag im Dezember geht einen Tag lang ein „Türchen“ auf unserer Schulhomepage auf. Dahinter verbirgt sich aber keine Schokolade, sondern eine Aufgabe zum Knobeln und Rätseln im weihnachtlichen Kontext für jung und alt. Und man muss kein Mathefreak sein, um diese zu lösen.
Hier der Link zum Adventskalender: LINK ZUR FACHSCHAFTSSEITE
(27.11.19)Direkt zu Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 |