
Willkommen am Gertrud-von-le-Fort-Gymnasium!
Das südlichste Gymnasium Deutschlands bietet die Ausbildungsrichtungen des naturwissenschaftlich-technologischen und des sprachlichen Gymnasiums an. Zu unserem Einzugsbereich zählt neben dem südlichen Oberallgäu das benachbarte Kleinwalsertal (Österreich).
In unserer Funktion als Eliteschule des Wintersports können wir, umgeben von Bergen und frischer Luft, Sportlern zu jeder Jahreszeit beste Möglichkeiten bieten, Spitzensport mit den schulischen Erfordernissen zu vereinen.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Schulprofil. Viel Spaß auf unserer Homepage!
Gründung einer Streitschlichtergruppe für ein gutes Miteinander
Am 9.6. verbrachten vierzehn Schülerinnen und Schüler fast aller Jahrgangsstufen einen Workshoptag im LOFT in Oberstdorf zum Thema Kommunikation und gute Konfliktkultur und überlegten gemeinsam, wie sie ihre Arbeit als Streitschlichtergruppe in der Zukunft gestalten können.
Kommunikationstrainer Carlo Finzer brachte mit wichtigen Themen die Köpfe zum Rauchen: Warum wird jemand ausgeschlossen? Wie kann ich das verhindern? Wie beeinflusse ich eine streitende Klasse positiv? Wie helfe ich jemandem, dem man kein Gehör schenkt? Anschließend gab es Vieles zum Ausprobieren und Loriot brachte uns zum Lachen (Loriot), denn so manche Übung offenbarte sie ganz deutlich: Die blinden Flecken der Kommunikation oder wie ein Streit sich selbst erzeugt.
Am Ende geschafft aber glücklich verließen sie das LOFT mit vielen neuen Eindrücken und der Erkenntnis: miteinander reden lohnt sich immer! Im nächsten Jahr gibt es ihn also wieder, den Wahlkurs Streitschlichter am Gymnasium Oberstdorf. Interessierte Schülerinnen und Schüler sind jederzeit herzlich willkommen!
(17.06.16)Europameisterschaft der Unterstufe (Teil 2)
Nachdem bereits im Januar im Rahmen des Deutsch-Französischen Tages die zwei besten Teams ermittelt worden waren (wir berichteten), kam es nun also während der 2. Pause zum großen Showdown in der Turnhalle. Angefeuert durch die zahlreich mitgereisten Schlachtenbummler in den deutsch-französischen (!) Farben lieferten sich beide Mannschaften einen dramatischen Fight um den begehrten Titel. Während die Russen immer wieder großen Druck auf das gegnerische Tor aufbauten, konnten sich die Italiener im bewährten Catenaccio-Stil auf ihre knallharte Abwehr verlassen. Folglich blieben beide Teams nach der regulären Spielzeit von 7 Minuten ohne Torerfolg.
Das Elfmeterschießen musste entscheiden! Nach jeweils einem Fehlschuss trat Russland zum entscheidenden dritten Elfer an: Kurzer Anlauf, strammer Schuss, perfekt platziert und … da tauchte wie aus dem Nichts die „Hand Gottes“ auf! Glanzparade von Lorenz Echtler! Italien jubelt, die Halle bebt! Und im Ohren betäubenden Lärm machte der Spieler des Spiels und Torhüter des Turniers, eben jener Lorenz Echtler, mit dem letzten Elfer sogar noch alles klar für die Squadra Azzurra. Ein Omen für die anstehende Europameisterschaft in Frankreich?
Félicitations aux Champions d’Europe 2016:
Braxmair Roman, Echtler Lorenz, Haag Magnus, Huber Moritz, Ogger Anton, Ricken Jakob, Schwarz Raphael, Steiner David, Steiner Dennis, Strohmaier Elrik
Axel Kästner
(11.06.16)Freunde des Gymnasiums auf Facebook
Schulteam beim Gebirgstälerlauf erfolgreich
Die erste Schulmannschaft konnte ihren zweiten Platz aus dem letzten Jahr nicht verteidigen und musste sich diesmal mit dem sechsten Platz zufrieden geben. Sieger wurde wie auch im letzten Jahr das Allgäu Outlet Raceteam. Dabei ergibt sich die Mannschaftszeit aus der Addition der Laufzeiten von drei männlichen Läufern und einer weiblichen Läuferin.
Für das Gymnasium Oberstdorf konnten sich Rodrigo Nebel, Leonard Blackhall 10a, Christian Birker 10a und Lea Heckmair 10a in die erste Mannschaft laufen (1:20h, 1:28h, 1:33h, 2:03h). Die zweite Mannschaft (Juri Miosga Q12, Lukas Krieger Q12, David Mach 10c, Verena Blanz 10c) erzielte den zehnten Gesamtplatz (1:33h, 1:37h, 1:39h, 2:04h) und das dritte Team mit Marius, Eric, Theresa sowie Chiara den zwanzigsten. Altersklassensiege in der Einzelwertung konnten dabei von Leonard Blackhall und Lea Heckmair errungen werden.
Angefeuert durch die zahlreich an der Strecke stehenden oder helfenden Schülern und Eltern war dieser Lauf für alle ein tolles Erlebnis. Dank dem Elternbeirat konnten wir dieses Jahr im einheitlichen Outfit an den Start gehen und waren für alle als Team Gymnasium Oberstdorf zu erkennen. Ein weiterer Dank geht an den TSV Oberstdorf und nochmals an den Elternbeirat, die eine auf minimale Unkosten reduzierte Startgebühr für die teilnehmenden Schüler ermöglichten sowie an Michl Heckmair für das sehr gelungene Mannschaftsbild.
Weitere Bilder und Ergebnisse gibt es auf der Seite des TSV-Oberstdorf und bei Extra.
(11.05.16)Direkt zu Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 |