
Willkommen am Gertrud-von-le-Fort-Gymnasium!
Das südlichste Gymnasium Deutschlands bietet die Ausbildungsrichtungen des naturwissenschaftlich-technologischen und des sprachlichen Gymnasiums an. Zu unserem Einzugsbereich zählt neben dem südlichen Oberallgäu das benachbarte Kleinwalsertal (Österreich).
In unserer Funktion als Eliteschule des Wintersports können wir, umgeben von Bergen und frischer Luft, Sportlern zu jeder Jahreszeit beste Möglichkeiten bieten, Spitzensport mit den schulischen Erfordernissen zu vereinen.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Schulprofil. Viel Spaß auf unserer Homepage!
Talentschmieden im Austausch
Finnische und norwegische Sportlehrer besuchen das Gymnasium in Oberstdorf...
(19.02.16)Vorlesewettbewerb Französisch
Anlässlich des dt.-frz. Tages am 22. Januar, fand im Theaterkeller ein Vorlesewettbewerb für die 7. Klassen statt. Die insgesamt 6 Teilnehmer und Teilnehmerinnen waren zuvor klassenintern ermittelt worden.
Die vier Schülerinnen und zwei Schüler lasen „zum Aufwärmen“ zuerst einen Text aus dem Lehrbuch vor, danach einen ihnen unbekannten Text, was sie alle mit großer Bravour meisterten.
Die Siegerin dieses Wettbewerbs, Merle Modler aus der 7b, wird unsere Schule bei dem regionalen Vorlesewettbewerb im März/April vertreten, der dieses Jahr in unserer Schule stattfindet.
Wir möchten uns ganz herzlich bei allen „Franzosen/Französinnen“ bedanken, sei es für den Mut an dem Vorlesewettbewerb teilzunehmen, sei es durch tatkräftige Unterstützung und Applaus nach jedem Vortrag.
Vive la lecture !
Je/Bä
Europameisterschaft der Unterstufe
Der Deutsch-Französische Tag stand dieses Jahr ganz im Zeichen der bevorstehenden Fußball-Europameisterschaft in Frankreich.
Dazu richtete die Fachschaft Französisch am Freitag, 22. Januar 2016, für die Schülerinnen und Schüler der Unterstufe ein Blitzturnier in unserer Sporthalle aus, an dem namhafte Nationalmannschaften wie Deutschland (l‘Allemagne), Frankreich (La France), Italien (l‘Italie) oder Österreich (l‘Autriche) teilnahmen. Diese waren hochkarätig besetzt durch Spieler und Spielerinnen der 5., 6. und 7. Klassen.
Gespielt wurde auf Kleinstfeldern, so dass immer 4 Spiele zeitgleich stattfinden konnten – aufgrund der kurzen zur Verfügung stehenden Zeit von ca. 2 Schulstunden (5./6. Stunde) unabdingbar. Nichtsdestotrotz sahen die ca. 250 Zuschauer, Schiedsrichter und Spieler packende Duelle, viele Tore sowie zwei Elfmeterschießen.
Am Ende erreichten die Mannschaften von Italien (l‘Italie) und Russland (la Russie) das Finale, das zu einem späteren Zeitpunkt ausgetragen wird (Bericht folgt). Das Ergebnis-Tableau kann nebenan angeklickt oder in den nächsten Tagen noch in der Aula eingesehen werden.
Dank an alle Mitwirkende!
Folgende Schüler spielen um die Gertrud-von-le-Fort-Europameisterschaft:
Italie (6b):
Braxmair Roman, Echtler Lorenz, Haag Magnus, Huber Moritz, Ogger Anton, Ricken Jakob, Schwarz Raphael, Steiner David, Steiner Dennis, Strohmaier Elrik.
Russie (7a):
Bauer Mathias, Buhl Dominik, Gozebina Philipp, Hoffmann Julian, Jochum Hannes, Schulla Felix.
Kä.
(28.01.16)Musik der „Jahreszeiten“ beim Winterkonzert
Beim Neujahrsempfang im Oberstdorf Haus im großen Saal am 14.1.16 zeigten wieder über 200 Mitwirkende ihr Können.
Mit das berühmteste Werk zum Thema Jahreszeiten schuf Vivaldi. Das Orchester begann mit dem Winter. Es folgten weitere klangliche Lautmalereien aus den Jahreszeiten. Festlich klangvoll intonierte Leo Heidweiler ein Konzert für Horn von Mozart, stilsicher begleitet von einem Streichquartett unserer Schule. Die Klassen 5 & 6 sangen Winterwonderland & In dulci jubilo. Die Bigband schloß mit dem Song „Flashdance“ das Konzert fetzig ab. Neu zusammengestellte Chöre der Mädchen und Jungen der 7. bis 9. Klasse traten auf, wie auch die Lehrer gemeinsam mit den Oberstufensängern. Der Auswahlchor der Unterstufe jodelte und in der Pause hiellten Schüler der Oberstufe eine Pausenverpflegung bereit.
Danke an alle Mitwirkende!
(18.01.16)Direkt zu Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 |