
Willkommen am Gertrud-von-le-Fort-Gymnasium!
Das südlichste Gymnasium Deutschlands bietet die Ausbildungsrichtungen des naturwissenschaftlich-technologischen und des sprachlichen Gymnasiums an. Zu unserem Einzugsbereich zählt neben dem südlichen Oberallgäu das benachbarte Kleinwalsertal (Österreich).
In unserer Funktion als Eliteschule des Wintersports können wir, umgeben von Bergen und frischer Luft, Sportlern zu jeder Jahreszeit beste Möglichkeiten bieten, Spitzensport mit den schulischen Erfordernissen zu vereinen.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Schulprofil. Viel Spaß auf unserer Homepage!
Lesewettbewerb Französisch
Wie schon im vergangenen Jahr wurde an unserer Schule auch heuer wieder ein Lesewettbewerb im Rahmen des Deutsch-Französischen Tages am 22. Januar 2015 durchgeführt. Dabei wurden in zwei Durchgängen die Sieger der 7. (F2) und 9. (F3) Jahrgangsstufe ermittelt. Nachdem in der ersten Runde alle Schüler einen bekannten französischen Text vorgelesen hatten, traten die jeweils drei besten Vorleser dieser Qualifikationsrunde im Finale gegeneinander an und bewältigten dabei bravourös einen unbekannten Text. Anschließend konnten sich die Schulsieger über Buchpreise, die Zweit- und Drittplatzierten über Trostpreise freuen. Zudem wurden alle Finalisten mit Urkunden geehrt. Die beiden Finalrunden ergaben folgende Platzierungen:
7. Jahrgangsstufe (F2): 9. Jahrgangsstufe (F3):
1. Carla Ländle (7s) 1. Leo Göttle (9b)
2. Verena Mack (7s) 2. Antonia Horlacher (9b)
3. Sina Simbeck (7b) 3. Lisa Knebel (9b)
Wir gratulieren im Namen der Fachschaft Französisch den Siegern und den Finalistinnen zu ihrer tollen Leistung und wünschen Verena Mack und Leo Göttle viel Erfolg als Vertreter unserer Schule beim diesjährigen Regionalen Vorlesewettbewerb Französisch am Bodenseegymnasium Lindau am 11. März 2015.
Ke, Kä
(05.02.15)Seminarwahl der 10. Jahrgangsstufe
Liebe Schülerinnen und Schüler der 10. Jahrgangsstufe,
in den nächsten Wochen werdet Ihr eine sehr wichtige Entscheidung treffen. Aus einer Vielzahl angebotener Seminarthemen werdet Ihr je ein W- und ein P-Seminar buchen.
Um euch eure Entscheidung leichter zu machen, werden alle Seminare auf unserer Homepage nochmals vorgestellt. Meldet euch dazu einfach an unserer Homepage mit eurem Account an und ruft im internen Bereich die Seminarwahl auf.
Die Seminarvorstellungen könnt Ihr dann im PDF-Format downloaden. Die Wahl der Seminare ist erst möglich, nachdem Ihr euer Passwort erhalten habt und die Seminare von den Lehrkräften vorgestellt wurden.
(05.01.15)Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr
wünschen wir und laden herzlich ein zum Winterkonzert im Januar 2015.
(23.12.14)Biber-Wettbewerb Informatik
Im Rahmen des Informatikunterrichts nahmen 123 Schüler unserer Schule erstmals am bundesweiten Biber-Wettbewerb teil. Beim Lösen von teilweise sehr kniffligen Aufgaben bewiesen die Schüler ihr Können und zeigten dabei auch sehr viel Ehrgeiz. Bei 18 Aufgaben konnten insgesamt 216 Punkte erreicht werden. Folgende drei Schüler meisterten die je nach Jahrgangsstufe unterschiedlich schwierigen Aufgaben hervorragend und sind damit unsere Schulmeister:
1. Elisabeth Geiger 9c: 208 Punkte
1. Lukas Herr 9c: 208 Punkte
3. Ludwig Jäger 10b: 196 Punkte
Die Fachschaft Informatik gratuliert herzlich! Weitere Informationen zum Wettbewerb finden Sie auf der Seite der Fachschaft.
Ne
(21.12.14)Direkt zu Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 |