
Willkommen am Gertrud-von-le-Fort-Gymnasium!
Das südlichste Gymnasium Deutschlands bietet die Ausbildungsrichtungen des naturwissenschaftlich-technologischen und des sprachlichen Gymnasiums an. Zu unserem Einzugsbereich zählt neben dem südlichen Oberallgäu das benachbarte Kleinwalsertal (Österreich).
In unserer Funktion als Eliteschule des Wintersports können wir, umgeben von Bergen und frischer Luft, Sportlern zu jeder Jahreszeit beste Möglichkeiten bieten, Spitzensport mit den schulischen Erfordernissen zu vereinen.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Schulprofil. Viel Spaß auf unserer Homepage!
Gratulation an die Preisträger
Rund 550 Schülerinnen und Schüler haben sich mit 44 Beiträgen am Jugendwettbewerb Rollenbrecher beteiligt und ihre Sicht auf starre Rollenbilder von Männern und Frauen dargestellt.
Dabei belegten die Schüler der Klasse 10b unserer Schule den starken zweiten Platz in der Kategorie Publikumspreis.
Die Klasse 10b bedankt sich bei allen Unterstützern, begleitenden Lehrkräften sowie besonders bei der betreuenden Lehrkraft Frau Keck.
Link zur offiziellen Seite des Bayerischen Staatsministeriums
(16.11.14)Stammbaum-Workshop
Wir, die Schüler der Q12 des P-Seminars „Familienstammbaum“ laden Sie herzlich zu unserem Workshop zur Entwicklung eines Stammbaumes ein.
Wann: am 18.11.2014 um 19.00 Uhr
Wo: In der Aula des Gertrud-von-le-Fort Gymnasium Oberstdorf
Wer: Alle Interessenten tragen sich bitte in die Liste ein oder schreiben eine E-Mail an
Erfahren Sie mehr über die Methoden, die Sie zur Entwicklung oder Forschung Ihres Stammbaumes verwenden können. Verarbeiten Sie das neuerlangte Wissen in der Pause bei leckeren Snacks und einem kühlen Getränk!
(12.11.14)Neue Schülersprecher
Wir gratulieren den neuen Schülersprechern Moritz, Alina und Zeno (v.l. n. r.). Für weitere Informationen gelangen Sie direkt über Schulleben/SMV zur Seite der SMV.
(08.11.14)Informatik-Biber in Oberstdorf
Der Informatik-Biber hat den Weg nach Oberstdorf gefunden. Erstmals werden die Schüler im Informatikunterricht an diesem Wettbewerb teilnehmen. Der Biber zeigt jungen Menschen, wie vielseitig und alltagsrelevant Informatik ist und dient als Einstiegsformat zum Bundeswettbewerb Informatik.
Weitere Informationen zum Biber unter http://informatik-biber.de/
(21.10.14)Direkt zu Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 |