Benvenuti
Informationen zum Fach Italienisch als Spätbeginnende Fremdsprache
- Die Schüler legen nach der 9. Klasse die Sprache, die sie seit der 6. Klasse lernen, ab (d.h. Französisch oder Latein).
- Italienisch muss dann 3 Jahre lang belegt werden.
- Italienisch ist in der 10. Klasse ein Hauptfach, d.h. es werden 4 Schulaufgaben geschrieben.
- Die Bewertungen, die im Fach Italienisch in den Jahrgangsstufen 11 und 12 erzielt werden, fließen in die Abiturnote mit ein.
- Es besteht die Möglichkeit, Italienisch als mündliches Abiturfach zu wählen.
Vorteile, die das Fach Italienisch bringt
- Die Schüler haben bereits Latein oder Französisch gelernt, d.h. es sind Vorkenntnisse vorhanden, die das Erlernen von Italienisch erleichtern.
- Italienisch kann auch als Tor zum Erlernen weiterer romanischer Sprachen dienen.
- Italienisch ist eine unserer Nachbarsprachen.
- → Urlaub, Auslandsaufenthalte während des Studiums, Praktika, etc.
- Die Schüler können eine Qualifikation erwerben, die andere Schüler nicht haben.
- → Bewerbungen im Berufsleben
- Italien ist einer der wichtigsten Exporthandelspartner Bayerns.
- Italienisch ist eine wunderschöne Sprache, wenn nicht die schönste :-)
An wen richtet sich das Fach Italienisch?
- An fleißige Schüler, die motiviert sind, eine weitere Sprache zu lernen.
- → umfangreiches Vokabular, viel Grammatik in 3 Jahren
- → keine „Fluchtmöglichkeit“ für Schüler, die im Fach Latein große Schwierigkeiten haben / hatten!
- → Notendurchschnitt in den Fremdsprachen und in Deutsch wird überprüft.
Besonders attraktive Aspekte des Fachs
- Lateinschüler können eine lebendige romanische Sprache dazulernen.
- Der Kurs bietet interessante Inhalte rund um die italienische Kultur und das italienische Leben.
- Möglichkeit, in der 11. Jahrgangsstufe am Praktikumsaustausch mit Brescia teilzunehmen.
Also: gut überlegen – anmelden – dabei sein! Wir freuen uns! A presto!
StRin Christiana Schmölz, StRin Sabina Wördehoff
Fachschaft Italienisch
Scambio scolastico 2015 | Bericht vom Praktikumsaustausch mit Brescia 2015/2016 |
Scambio scolastico 2014 | Bericht vom Schüleraustausch mit Brescia (2014) |