Lernen im Hochgebirge
am südlichsten Gymnasium Deutschlands
Wie die folgende Gegenüberstellung zeigt, war man sich schon immer über die Vorzüge des Schulortes Oberstdorf im Klaren.
Oberstdorf liegt an der südlichsten Grenzscheide des Deutschen Reiches in einem breiten, während des ganzen Jahres sonnendurchfluteten Talkessel, umrahmt von einem Bergkranz, wie ihn keine zweite Gegend in Deutschland kennt. Dieser Umgebung von Bergriesen verdankt Oberstdorf seine geschützte Lage, die mit der Staub- und Nebelfreiheit, mit der nahezu absoluten Windstille die klimatischen Vorzüge des Kurortes bilden. Zur Windstille gesellt sich im Winter als besonderer Faktor die Dauer und Stärke der Sonnenbestrahlung. (aus einem Schulprospekt von 1926)
- Oberstdorf liegt eingebettet in den Allgäuer Hochalpen.
- Sieben Täler münden hier in das Illertal.
- Mit 220 qkm ist Oberstdorf die zweitgrößte Flächengemeinde Bayerns.
- 75 % davon liegen im Landschafts-, Wild- und Naturschutzgebiet.
- 227.500 qm groß ist der autofreie Ortskern.
- Eines der sonnenreichsten Gebiete Bayerns!
- Fünf wunderschöne Ortsteile heißen Sie willkommen: Rubi, Reichenbach, Schöllang, Tiefenbach und Kornau.