Das Profilfach Sport
Betreff: Wahl der Ausbildungsrichtung mit Profilfach Sport ab der 8. Klasse
Unsere Schule konnte den Schülern bisher zwei Ausbildungsrichtungen (die naturwissenschaftlich-technologische und die sprachliche) anbieten. Diese Möglichkeiten bleiben natürlich nach wie vor bestehen.
Naturwissenschaftlich-technologisch:
· Sprachenfolge: Englisch (5. Klasse), Französisch (6.)
· Chemie (ab 8. Klasse)
Sprachlich:
· Sprachenfolge: Englisch (5.), Latein (6.), Französisch (8.)
· Chemie (9.)
Da das Bayerische Kultusministerium unsere Arbeit als Eliteschule des Sports anerkennen möchte, hat es uns die Möglichkeit eingeräumt, die Ausbildungsrichtung mit dem Profilfach Sport einzurichten.
Dies bedeutet, dass von der 8. Klasse bis zur 10. Klasse wöchentlich 6 Stunden Sport unterrichtet werden (4 Std. Sportpraxis, 2 Std. Allgemeine Sporttheorie). Das Fach erhält somit den Status eines Kernfaches, weil in der AST Schulaufgaben geschrieben werden.
Die Note in AST und Sportpraxis werden 1:1 gewertet.
Das Profilfach Sport ersetzt somit die 3. Fremdsprache (Französisch) im „Sprachlichen Zweig“ oder Chemie (8. Klasse) und Informatik im „Naturwissenschaftlich-technologischen Zweig“.
Diese Ausbildungsrichtung wird von uns ab dem Schuljahr 2012/2013 allen Schülerinnen und Schülern der 7. Klassen angeboten. Die Schüler der Jahrgangsstufe 7 können also diese Ausbildungsrichtung wählen, wobei es keine Rolle spielt, ob in der 6. Klasse als zweite Fremdsprache Latein oder Französisch gewählt wurde.
Da aber als Zielgruppe dieser Ausbildungsrichtung vom Kultusministerium ganz klar die leistungsorientiert Sporttreibenden beschrieben wird, haben wir (Schulleitung und Fachschaft Sport) folgende Kriterien für eine Aufnahme in diese Ausbildungsrichtung festgelegt:
Alle „PZW-Kinder“ der 7. Klassen und neu eintretende Schüler, die das Skiinternat in Oberstdorf besuchen, können vorbehaltlos diese Ausbildungsrichtung wählen!
Bei einem Neueintritt in die 9. Klasse ist eine Aufnahmeprüfung in Allgemeiner Sporttheorie abzulegen.
Die Schüler erhalten dafür von der Schule ein Skript mit Lehrinhalten der 8. Klasse.
Für alle anderen Bewerber für die 8. Klasse gilt:
• Mitgliedschaft in einem Sportverein und eine sportpraktische Aufnahmeprüfung
Aufgrund von Corona sind diese Regelungen aktuell ausgesetzt.
• Regelungen zur Aufnahmeprüfung finden Sie hier.