Unsere aktuellen Sportneuigkeiten 2018/19
Neuigkeiten aus den letzten Jahren: Link zum Archiv.
Segeln: Julian Hoffmann (9a+) für WM qualifiziert
Julian hat die Young European Sailing vor Kiel (08.-10.06.19) gewonnen und sich damit das Ticket für Deutschland im Laser Radial Men zu den World Sailing Youth Worlds gesichert. Diese Worlds finden vom 13.-20. Juli in Gdynia/ Polen statt.
Herzlichen Glückwunsch!
Peter Fink (Juli 2019)
Tischtennis: Hannes Jochum (10b) und Kilian Ritsch (8c) sind bayerische Vizemeister
Der U15-Buben-Mannschaft des SV Casino Kleinwalsertal wurde bayerischer Vizemeister bei den Pokalmeisterschaften des Landesverbandes in Hirschau. Kilian Ritsch und Hannes Jochum feierten damit einen der größten Erfolge des SVC in den vergangenen Jahren.
Herzlichen Glückwunsch!
Peter Fink (Mai 2019)
Langlauf: Lou Huth, Verena Veit, Marius Bauer und Leonard Paluka feiern Erfolge bei den Deutschen Meisterschaften
Vom 29. bis 31. März wurden in Reit im Winkl die Deutschen Langlaufmeisterschaften im Teamsprint, über die Langstrecke sowie in der Vereinsstaffel ausgetragen. 184 Vereinsstaffeln kämpften dabei um die Meistertitel. In der Herrenklasse holte der SC Oberstdorf mit Marius Bauer (Q12) und Leonard Paluka (10am) die Silbermedaille und bei den Damen gewann der SC Oberstdorf mit Verena Veit (10am) und Lou Huth (9am) Bronze.
Herzlichen Glückwunsch!
Peter Fink (Februar 2019)
Segelsport: Julian Hoffmann (9a+) ist „Nachwuchs-Segler des Jahres 2018“
Es ist der Lohn für erfolgreiche Arbeit über ein ganzes Jahr. Mit der Auszeichnung zu Deutschlands „Nachwuchs-Segler des Jahres 2018“ feiert Julian Hoffmann (9a+) „den größten Erfolg“ seiner noch jungen Laufbahn.
Julian hat die Auszeichnung als bester Nachwuchssegler Deutschlands für seine nationalen und internationalen Erfolge im vergangenen Jahr erhalten. Julian war im August 2018 als einziger deutscher Teilnehmer Neunter bei der ISAF-Jugend-Weltmeisterschaft im texanischen Corpus Christi geworden, krönte sich zum Deutschen Meister (Laser Radial Open) am Ammersee sowie zum Deutschen Meister bei der IDM (U19 und U17) in Travemünde und wurde Vierter bei der Jugend-WM in Kiel.
Herzlichen Glückwunsch!
Peter Fink (Februar 2019)
Curling: Felix Messenzehl wird Deutscher Meister
Bei der U16 Deutschen Meisterschaft in Baden-Hügelsheim holte Felix Messenzehl (9a+) mit seinem Team vom ECO erneut den Titel nach Oberstdorf. "Wir freuen uns über den 1. Titel in unserer ersten gemeinsamen Saison“, sagte Felix Messenzehl, nachdem er mit dem Team bei der U21-DM bereits Silber gewinnen konnte.
Das Spiel um Bronze gewann das ECO-Team mit Joschua Bänziger (9c) und Julius Herzog (9b+).
Herzlichen Glückwunsch!
Peter Fink (Februar 2019)
Ski-Alpin: Elina Lipp und Felix Urlaub holen Silber bei der Bayerischen
Elina Lipp (10am) holte Silber (Slalom) bei den Bayerischen Meisterschaften in Lenggries in der Altersklasse U18. Felix Urlaub (Q12) gewann ebenfalls im Slalom die Silbermedaille in der U 21.
Herzlichen Glückwunsch!
Peter Fink (Februar 2019)
Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ in Nesselwang
Deutschlands beste Schulmannschaft Ski Alpin Mädchen stellt in diesem Jahr das Gertrud-von-Le-Fort-Gymnasium Oberstdorf.
Unter den rund 40 Skifahrerinnen, welche in Nesselwang an den Start gingen, erwiesen sich die fünf Mädchen mit ihrer geschlossenen Spitzenmannschaftsleistung sowohl im Vielseitigkeitslauf als auch im Parallelslalom als die beste Mädchen Mannschaft und konnten an beiden Tagen die Konkurrentinnen vom Finsterwalder Gymnasium Rosenheim hinter sich lassen.
Dabei machten es die Mädchen im entscheidenden Nacht-Parallelslalom an der Alpspitzbahn im entscheidenden Durchgang gegen die Rosenheimerinnen nochmals richtig spannend, stand es doch in dieser Begegnung nach vier Läuferinnen ausgeglichen zwei zu zwei Punkte, so dass erst das packende Duell der fünften Läuferinnen der beiden Schulen den ausschlaggebenden dritten Punktgewinn für die Oberstdorfer Schülerinnen brachte.
Somit hieß auch nach diesen mitreißenden Rennen der Tagessieger erneut: Gertrud-von-Le-Fort-Gymnasium Oberstdorf. In der Siegerehrung am Mittwochabend dann durften die Mädchen ihre Goldmedaillen und Urkunden direkt vom bayerischen Kultusminister Michael Piazolo entgegennehmen.
Für das Gymnasium Oberstdorf gingen hier erfolgreich an den Start:
Haller Marie Therese 7b, Herz Verena 6a, König Sophie 7b, Mattern Mara 6c und Wies Lara-Marie 5b
Wö / Fachschaft Sport
BEZIRKSFINALE JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA
Am 12.Februar 2019 fand am ATA (Alpines Trainingszentrum Allgäu) in Oberjoch das Bezirksfinale der schwäbischen Schulen im Skifahren statt.
Unsere drei qualifizierten Schulmannschaften dominierten diese Veranstaltung überlegen und stellten drei Klassensieger (Mädchen IV, Jungen IV und Mädchen III). Mädchen und Jungen IV haben sich damit für das Landesfinale der bayerischen Schulen in Bad Wiessee (12. März) qualifiziert.
Für die jungen Damen der Wettkampfklasse III findet leider kein Landesfinale mehr statt.
Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg!
Peter Fink (Februar 2019)
Schulskirennen 2019
Bei herrlichem Winterwetter und besten Schneebedingungen fand unser Schulskirennen am Ochsenhöfle-Lift am Söllereck statt.
Alle 120 Teilnehmer und Teilnehmerinnen absolvierten den fair gesteckten Kurs souverän und unfallfrei. Mein Dank für ihre Unterstützung gilt allen Kolleginnen und Kollegen der Fachschaft Sport, dem Kurssetzer Christian Müller (SCO), dem Sportamt Oberstdorf (Zeitmessung und Auswertung), der Firma Bus-Brutscher (Gratis-Bus zum Söllereck), der Söllereckbahn für die verbilligten Skipässe, den Helfern aus der 10am und nicht zuletzt dem Elternbeirat, der alle Starterinnen und Starter mit Tee und Energiespendern versorgte.
Der Termin der Siegerehrung wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Link zu den Ergebnisse.
Vergealtsgott!
Peter Fink (Februar 2019)
Große Bühne für die Weltmeister
Olympische Winterspiele der europäischen Jugend
Das 14. European Youth Olympic Winter Festival (EYOWF) findet vom 9. bis 16. Februar 2019 in Sarajevo und Ost-Sarajevo (Bosnien und Herzegowina) statt. 1500 junge Nachwuchsathletinnen und -athleten im Alter von 14 bis 18 Jahren aus 50 europäischen Ländern werden beim EYOWF in Sarajevo und Ost-Sarajevo teilnehmen. Das Jugend Team Deutschland wird mit voraussichtlich 38 Sportlerinnen und Sportlern an den Wettkämpfen (außer Eishockey) teilnehmen. Unter den deutschen Teilnehmern befinden sich auch vier Sportler unserer Schule:
Wir wünschen euch viel Erfolg!
Ski-Alpin: Felix Urlaub holt Bronze bei der Bayerischen Meisterschaft
Am Oberjoch fanden zwei Fis-Riesenslaloms auf der Rennstrecke des Alpinen Trainingszentrums ATA statt. Gleichzeitig ging es um die Bayerische Meisterschaft der Jugend. Felix Urlaub (Q12) belegte dabei den 3. Platz!
Herzlichen Glückwunsch!
Peter Fink (Februar 2019)
Fußball: Mathias Bauer ist norwegischer Nationalspieler!
![]() Mathias Bauer |
Mathias Bauer (9a+), der auch die norwegische Staatsbürgerschaft besitzt, wird beim internationalen Uefa-Entwicklungsturnier in England seine ersten Fußball-Länderspiele für die U16-Nationalmannschaft von Norwegen bestreiten – gegen England, Brasilien und Frankreich. Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg! |
Zehn Jahre Eliteschule des Sports
Hannes Amman ist Deutscher Meister im Riesenslalom, Felix Urlaub holt Bronze
Große Erfolge konnten unsere „Alpinen“ am Jenner bei Berchtesgaden feiern. Hannes Amman (Q11) holte sich den deutschen U 18-Titel im Riesenslalom und in der U 21 ging Platz drei an Felix Urlaub (Q12).
Lou Huth und Verena Veit stehen bei den Deutschen Junioren-Meisterschaften (Langlauf) auf dem Siegerpodest
Die Deutschen Juniorenmeisterschaften wurden in Schonach (Schwarzwald) ausgetragen. Lou Huth (9am) erreichte in der Klasse U16 im Sprint das Finale. Dort gelang ihr der Sprung aufs Podest und sie gewann Bronze.
Bei den Einzelrennen holte sich Lou Huth auf der 5km langen Strecke Silber. Verena Veit (10am) gewann über die 10 km in der Klasse U18 Bronze.
Herzlichen Glückwunsch!
Peter Fink (Februar 2019)
Unsere Eliteschüler rocken Lahti!
Sehr erfolgreich kehrten unsere Sportler von den Nordischen Junioren-Weltmeisterschaften in Lahti (Finnland) zurück.
Herzlichen Glückwunsch zu diesen großartigen Erfolgen!
JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA
Am 24. Januar 2019 fand in Oberjoch der Kreisentscheid Ski-Alpin statt. Unsere Schulmannschaften dominierten diese Veranstaltungen und stellten zwei Klassensieger (Mädchen IV und Jungen IV), und holten einen zweiten (Mädchen III) und einen dritten (Jungen III) Platz. Damit haben sich beide Teams der Mädchen und die Jungen IV für das Bezirksfinale (12. Februar 2019) qualifiziert.
Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg!
Ski-Alpin
Kiara Klug startet beim „Internationalen Schüler-Teamwettbewerb“ an der Streif in Kitzbühel
Kiara wurde aufgrund ihrer Leistungen der vergangenen Wochen (Kiara dominierte u.a. beim Deutschen Schülercup im Schwarzwald mit den Rängen eins und zwei im Slalom) für das Team des DSV in Kitzbühel nominiert. Der Bewerb wird als „Internationaler Schüler-Teamwettbewerb“ im Vorfeld des legendären Rennens Hahnenkammrennens am kommenden Wochenende durchgeführt, Veranstalter ist der Kitzbüheler Skiclub (KSC). Mit dabei sind Teams aus Österreich, Schweiz, Deutschland, Italien, Kroatien, Großbritannien, Norwegen, Frankreich und Slowenien.
Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg!
Peter Fink (Januar 2019)
Curling
Mit der Vizemeisterschaft endete die deutsche Curling-Meisterschaft der Juniorinnen und Junioren in Oberstdorf für Felix Messenzehl (9a+). Felix, der für die Spielgemeinschaft Oberstdorf/Füssen an den Start geht, verlor mit seinen Mitspielern lediglich eine Partie gegen den Titelverteidiger aus Baden-Hills. Die Oberstdorfer Juniorinnen mit Sara Messenzehl, Elisa Scheuerl und Johanna Speiser (alle 8am) platzierten sich auf Rang drei.
Herzlichen Glückwunsch!
Peter Fink (Januar 2019)
Medaillensegen bei der Nordischen JWM in Lahti!
Unsere Schüler kehrten sehr erfolgreich von der Nordischen JWM im finnischen Lahti zurück. DAVID MACH (Q12) holte mit dem Team die Goldmedaille in der Nordischen Kombination. PHILIPP RAIMUND (Q12) gewann ebenfalls Gold im Teamwettbewerb der Skispringer. SELINA FREITAG (10am) errang die Silbermedaille mit dem Team und die Bronzemedaille im Team-Mixed.
Herzlichen Glückwunsch!
Peter Fink (Januar 2019)
Unsere Schüler bei der Nordischen JWM in Lahti
Am Sonntag, 20.01.2019 beginnen im finnischen Lahti die Junioren- und U23-Weltmeisterschaften für Skispringer, Nordische Kombinierer und Langläufer.
Die Kombinierer starten mit ihren Wettkämpfen am Mittwoch, die Springer folgen am Donnerstag, 24. Januar. Insgesamt dauert die WM bis zum 27. Januar. Unter denen, die den Kampf um Titel und Medaillen aufnehmen, sind auch vier unserer Schülerinnen und Schüler.
Skispringen (JWM): Selina Freitag (10am) und Philipp Raimund (Q12) / Kombination (JWM):(Q11a), David Mach (Q12)
Wir wünschen unseren WM-Teilnehmern viel Erfolg!
Peter Fink (Januar 2019)
Schwimmen: Rodrigo Nebel ist Schwäbischer Meister
Von der schwäbischen Langstreckenmeisterschaft in Augsburg kehrte Rodrigo Nebel (Lehrer) mit einer Goldmedaille über 1500m Freistil zurück.
Herzlichen Glückwunsch!
Peter Fink (Dezember 2019)
EISKUNSTLAUF – Elodie Eudine ist Deutsche Vizemeisterin 2019
Die Deutschen Nachwuchsmeisterschaften für die Nachwuchs- und Juniorenkategorie im Einzellaufen wurden am 8. und 9. Dezember 2018 in Dortmund ausgetragen. Dabei belegte Elodie Eudine (Q11A) den 2. Platz in der Kategorie „Junioren“.
Herzlichen Glückwunsch!
Peter Fink (Dezember 2019)
CURLING - Felix Messenzehl holt Silber bei der Deutschen Meisterschaft
Die besten Deutschen Curler traten bei ihren Meisterschaften im Eissportzentrum gegeneinander an. Sieben Mannschaften kämpften bei den Junioren um den Sieg auf dem Eis.
Die Spielgemeinschaft EC Oberstdorf/CC Füssen mit Felix Messenzehl (9a+) belegte mit vier Siegen und zwei Niederlagen schlussendlich den 2. Rang.
Herzlichen Glückwunsch!
Peter Fink (November 2019)